Banken in Deutschland

DKB erhöht Zinssatz für Tagesgeld 12/2022

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) hebt zum 01. Dezember 2022 den geltenden Zinssatz auf das Tagesgeld für Neu- und Bestandskund*innen spürbar auf 0,4 Prozent p.a. an. Damit bietet die DKB am deutschen Finanzmarkt einheitliche Konditionen für alle Kund*innengruppen und ermöglicht damit, dass die Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB) nun auch bei Sparern ankommt. Maren Heiß, …

DKB erhöht Zinssatz für Tagesgeld 12/2022 Mehr lesen »

Wie können Banken die Dienstleistungsqualität verbessern?

Moderne Technologielösungen sind ein Muss im modernen Bankwesen Die Technologie beeinflusst fast alle Bereiche unseres Lebens und erleichtert sie erheblich. Wissenschaftler und Experten sind sich einig, dass die Entwicklung unaufhaltsam ist. Daher sollten Unternehmen und Banken, wenn sie im Wettbewerb um Kunden bestehen wollen, mit diesem Trend Schritt halten. Bankkunden erleben tagtäglich, dass das moderne …

Wie können Banken die Dienstleistungsqualität verbessern? Mehr lesen »

Jugendliche bekommen erstes Girokonto mit knapp 14 Jahren

Jeder zweite deutsche Jugend­liche im Alter von 16 bis 18 Jahren hat unter eige­nem Namen ein Giro­konto, jeder dritte führt ein Spar- oder Fest­geld­konto. Andere Bank­pro­dukte wie Wert­papier­depots oder Tages­geld­konten sind noch seltener (jeweils 8 Pro­zent), wachsen aber schnell. Der Anteil der Jugend­lichen, die ein Wert­papier­depot be­sitzen, hat sich bei­spiels­weise seit 2019 mehr als ver­doppelt. …

Jugendliche bekommen erstes Girokonto mit knapp 14 Jahren Mehr lesen »

In der Energiekostenfalle

Jeder dritte Deutsche (35 Prozent) möchte für steigende Energiekosten vorsorgen, verfügt derzeit aber nicht über die finanziellen Mittel, so eine aktuelle Postbank Umfrage. Vor allem Mietern, die in einem unsanierten Gebäude wohnen, fehlt das nötige Geld, um Rücklagen zu bilden. Ange­sichts der steigenden Gas- und Strom­preise erwarten viele Haushalte hohe Rechnungen für ihren Energie­verbrauch. Um …

In der Energiekostenfalle Mehr lesen »

Kostenloses Girokonto im Vergleich – 2023

Hier werden kostenlose Girokonten gezeigt

Welche Banken bieten noch ein kostenloses Bankkonto? Wir haben versucht, die einzelnen Angebote objektiv zu vergleichen und die besten auszuwählen, die Ihren Erwartungen an ein kostenloses Girokonto entsprechen. Zweitkonten werden in der Regel als Guthabenkonten geführt. Sie sollten keine Kontoführungsgebühren aufweisen und nicht an einen monatlichen Mindestgeldeingang gebunden sein. Santander „BestGiro Konto“ eines der letzten …

Kostenloses Girokonto im Vergleich – 2023 Mehr lesen »

Wegfall der chipTAN-Option bei der DKB

In ersten Quartal 2023 wird die DKB ihren Bestandkunden die Girokarte kündigen. Damit wird auch die Möglichkeit das chipTAN-Verfahren weiter zu nutzen aufgehoben, denn das chipTAN-Verfahren ist an die Girokarte gebunden. Das chipTAN-Verfahren erfordert ein Lesegerät, welches ein Flickercode vom Monitor ablesen kann. Als alternative bleibt den Kunden der DKB das moderne pushTAN-Verfahren und das …

Wegfall der chipTAN-Option bei der DKB Mehr lesen »

Die besten Top-Banken in Deutschland

Die Deutsche Bank Die 1870 gegründete Deutsche Bank ist die größte Bank in Deutschland und eines der führenden Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt mit einer umfangreichen Präsenz in Europa, Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in vielen Schwellenländern. Das Kerngeschäft der Bank ist das Investmentbanking. Darüber hinaus bietet sie Dienstleistungen in den Bereichen Vertrieb, …

Die besten Top-Banken in Deutschland Mehr lesen »

DKB (Deutsche Kreditbank) ein Kurzporträt

Die DKB zählt sie zu den Top-20-Banken Deutschlands, sie ist eine Direktbank also eine „Onlinebank“ ohne eigenes Filialnetz und ohne persönlichen Kontakt. Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil der BayernLB-Gruppe und betreut mit ihren knapp 5.000 Mitarbeitenden Geschäfts- und Privatkund:innen. Mit einer Bilanzsumme von 132,9 Mrd. Euro zählt sie zu …

DKB (Deutsche Kreditbank) ein Kurzporträt Mehr lesen »

Die ING in Deutschland

Mit über 9 Millionen Kundinnen und Kunden ist die ING die drittgrößte Bank in Deutschland. Die Kernprodukte sind Girokonten, Baufinanzierungen, Spargelder, Verbraucherkredite und Wertpapiere. Bei der Kreditvergabe an kleine und mittlere Firmen arbeitet die ING im Geschäftskundensegment Business Banking mit der Online-Plattform Lendico zusammen. Im Bereich Wholesale Banking bietet die ING-Bankdienstleistungen für große, internationale Unternehmen …

Die ING in Deutschland Mehr lesen »

ING Deutschland und Amazon bauen Kooperation mit neuer flexibler Kreditlinie aus

• Flexible Kreditlinie als Finanzierungsoption von Amazon Verkaufspartnern zunehmend nachgefragt• Neues Kreditangebot bis zu 750.000 Euro sorgt für mehr Flexibilität beim Finanzierungs- und Cashflow-Management• Bequeme und vollständig digitale Antragstellung, zeitnahes Feedback und Auszahlung auf das Bankkonto• Embedded Finance: Nahtlose Einbettung von Angeboten in das Amazon-Verkäuferportal Die ING Deutschland und Amazon bauen ihre erfolgreiche Partnerschaft aus. …

ING Deutschland und Amazon bauen Kooperation mit neuer flexibler Kreditlinie aus Mehr lesen »

Scroll to Top