Privatleasing

Privatleasing ist eine beliebte Alternative zum Autokauf, die viele Vorteile bietet. In diesem Blogpost erfahren Sie, was Privatleasing ist, wie es funktioniert und worauf Sie achten müssen. Was ist Privatleasing? Privatleasing bedeutet, dass Sie ein Auto für eine bestimmte Zeit mieten, statt es zu kaufen. Sie zahlen dafür eine monatliche Rate an den Leasinggeber, der …

Privatleasing Mehr lesen »

IKB Prämie für Neukunden | Mai 2023

Ab sofort gibt es für Festgeldanleger nicht nur gute Zinsen und eine sichere Anlage bei der IKB, sondern auch noch 75 EUR Prämie für Neukunden. Voraussetzungen für die IKB Festgeld Prämie: Gültig nur für IKB Neukundinnen (Kundinnen, die in den letzten 12 Monaten kein Konto bei der IKB geführt haben)Mindestlaufzeit 2 JahreMindestanlage 10.000 EURDie Auszahlung …

IKB Prämie für Neukunden | Mai 2023 Mehr lesen »

Leasing oder kaufen: Was ist besser?

Wenn Sie ein neues Auto brauchen, stehen Sie vor der Frage: Leasing oder kaufen? Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, die Sie abwägen sollten, bevor Sie sich entscheiden. In diesem Blogpost werden wir die wichtigsten Unterschiede zwischen Leasing und Kauf erklären und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie die beste Wahl für Ihre Situation treffen …

Leasing oder kaufen: Was ist besser? Mehr lesen »

Was versteht man unter Unternehmensfinanzierung?

Unternehmensfinanzierung ist ein wichtiger Bereich der Betriebswirtschaftslehre, der sich mit der Beschaffung und Verwendung von Kapital für die Finanzierung von Investitionen und laufenden Geschäftstätigkeiten befasst. Dabei müssen Unternehmen verschiedene Finanzierungsquellen und -instrumente berücksichtigen, die unterschiedliche Kosten, Risiken und Vorteile mit sich bringen. Die optimale Finanzierungsstruktur eines Unternehmens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel …

Was versteht man unter Unternehmensfinanzierung? Mehr lesen »

Unterschied zwischen einem Girokonto für Privatpersonen und einem Girokonto für Unternehmen

Ein Girokonto ist ein Bankkonto, mit dem man bargeldlose Zahlungen tätigen und empfangen kann. Es ist für viele Menschen unverzichtbar, um ihr Geld zu verwalten und Rechnungen zu bezahlen. Doch nicht jedes Girokonto ist gleich: Es gibt verschiedene Arten von Girokonten, die sich je nach Zielgruppe und Bedarf unterscheiden. Ein Girokonto für Privatpersonen ist ein …

Unterschied zwischen einem Girokonto für Privatpersonen und einem Girokonto für Unternehmen Mehr lesen »

Was ist ein digitaler Kontocheck?

Ein digitaler Kontocheck macht z.B. die Finanzierung eines Neu- oder Gebrauchtwagens noch einfacher. Dank dem digitalen Kontocheck kann der Autokredit sofort bewilligt und ausgezahlt werden! Der digitale Kontocheck ist ein Online-Service, der einen digitalen Kontoauszug der Kontoumsätze der letzten 3 Monate erstellt und an die Kreditgeber weiterleitet. Durch die Eingabe des Onlinebanking-Logins in der Kredit-Antragsstrecke …

Was ist ein digitaler Kontocheck? Mehr lesen »

Was sind die Vor- und Nachteile eines Einzelunternehmens?

Ein Einzelunternehmen ist eine Rechtsform, bei der eine natürliche Person allein für die Geschäftstätigkeit verantwortlich ist. Das bedeutet, dass der Einzelunternehmer alle Entscheidungen trifft, alle Risiken trägt und alle Gewinne einbehält. Ein Einzelunternehmen ist die einfachste und häufigste Form der Selbstständigkeit in Deutschland. Aber welche Vor- und Nachteile hat ein Einzelunternehmen? In diesem Blogbeitrag wollen …

Was sind die Vor- und Nachteile eines Einzelunternehmens? Mehr lesen »

Die Vor- und Nachteile einer GbR

Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist eine einfache und flexible Rechtsform für die Gründung eines Unternehmens. Sie eignet sich vor allem für kleine und mittlere Projekte, die von mehreren Personen gemeinsam durchgeführt werden. Eine GbR kann ohne großen formalen Aufwand gegründet werden, indem die Gesellschafter einen Gesellschaftsvertrag schließen. Dieser kann mündlich oder schriftlich erfolgen, wobei …

Die Vor- und Nachteile einer GbR Mehr lesen »

Die Vor- und Nachteile einer GmbH

Eine GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die in Deutschland eine der beliebtesten Rechtsformen für Unternehmen ist. Eine GmbH hat einige Vorteile, aber auch einige Nachteile, die man bei der Gründung und Führung einer solchen Gesellschaft beachten sollte. In diesem Blogpost werden wir die wichtigsten Vor- und Nachteile von einer GmbH erläutern. Vorteile einer …

Die Vor- und Nachteile einer GmbH Mehr lesen »

Firma für 1 Euro. Vor- und Nachteile einer UG – Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt

Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), kurz UG, ist eine Rechtsform, die 2008 als Alternative zur GmbH eingeführt wurde. Die UG ist eine Kapitalgesellschaft, die mit einem Mindeststammkapital von einem Euro gegründet werden kann. Die Haftung der Gesellschafter ist auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt. Die UG soll vor allem Existenzgründern den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern. Doch welche Vor- …

Firma für 1 Euro. Vor- und Nachteile einer UG – Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt Mehr lesen »

Was sind die Vor- und Nachteile einer degressiven Abschreibung?

Eine degressive Abschreibung ist eine Methode der Anlagenbuchhaltung, bei der die Abschreibungskosten eines Vermögenswerts in den ersten Jahren seiner Nutzung höher sind als in den späteren Jahren. Dies bedeutet, dass der Vermögenswert schneller an Wert verliert als bei einer linearen Abschreibung, bei der die Abschreibungskosten über die gesamte Nutzungsdauer gleich bleiben. Die degressive Abschreibung hat …

Was sind die Vor- und Nachteile einer degressiven Abschreibung? Mehr lesen »

Was sind die Vor- und Nachteile einer linearen Abschreibung?

Eine lineare Abschreibung ist eine Methode der Buchhaltung, bei der ein Vermögenswert über seine Nutzungsdauer gleichmäßig abgeschrieben wird. Das bedeutet, dass jedes Jahr ein fester Prozentsatz des Anschaffungswertes als Aufwand verbucht wird. Die lineare Abschreibung ist die einfachste und häufigste Form der Abschreibung und wird oft von kleinen und mittleren Unternehmen verwendet. Die Vorteile einer …

Was sind die Vor- und Nachteile einer linearen Abschreibung? Mehr lesen »

Vor und Nachteile von ETFs

ETFs sind börsengehandelte Fonds, die einen bestimmten Index wie den DAX oder den MSCI World nachbilden. Sie sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, sowohl bei Privatanlegern als auch bei institutionellen Investoren. Doch was sind die Vor- und Nachteile von ETFs im Vergleich zu anderen Anlageformen? In diesem Blogbeitrag wollen wir Ihnen einen Überblick …

Vor und Nachteile von ETFs Mehr lesen »

Wirtschaftliche Vor- und Nachteile des Kriegs in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur humanitäre, sondern auch wirtschaftliche Folgen für die beteiligten Länder und die internationale Gemeinschaft. In diesem Blogbeitrag werden einige der wichtigsten wirtschaftlichen Vor- und Nachteile des Konflikts analysiert. Zu den Vorteilen gehört, dass der Krieg die militärische Industrie und die Verteidigungsausgaben in den Ländern anregt, die sich an …

Wirtschaftliche Vor- und Nachteile des Kriegs in der Ukraine Mehr lesen »

Vor- und Nachteile von Affiliate-Marketing als passives Einkommen

Affiliate-Marketing ist eine Strategie, bei der Sie als Affiliate-Partner Produkte oder Dienstleistungen bewerben und dafür eine Provision erhalten, wenn jemand über Ihren Affiliate-Link einen Kauf tätigt. Es kann eine großartige Möglichkeit sein, ein passives Einkommen zu generieren, aber wie bei jeder Strategie gibt es Vor- und Nachteile. Vorteile von Affiliate-Marketing als passives Einkommen: Nachteile von …

Vor- und Nachteile von Affiliate-Marketing als passives Einkommen Mehr lesen »

Wie die Legalisierung von Cannabis in Deutschland die Wirtschaft schützen kann

Die Legalisierung von Cannabis ist ein kontroverses Thema in Deutschland und auf der ganzen Welt. Befürworter argumentieren, dass die Legalisierung von Cannabis positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und Wirtschaft haben kann. In diesem Artikel werden wir uns auf die wirtschaftlichen Vorteile der Legalisierung von Cannabis in Deutschland konzentrieren. Die Legalisierung von Cannabis würde die Schaffung …

Wie die Legalisierung von Cannabis in Deutschland die Wirtschaft schützen kann Mehr lesen »

Das Investieren in Immobilien die Vor- und Nachteile

Das Investieren in Immobilien ist eine beliebte Anlagestrategie, die sowohl Vor- als auch Nachteile bietet. In diesem Blog-Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen dieser Investitionsform beschäftigen. Vorteile des Investierens in Immobilien: Nachteile des Investierens in Immobilien: Fazit: Investitionen in Immobilien können sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Sie bieten langfristige Wertsteigerungen, …

Das Investieren in Immobilien die Vor- und Nachteile Mehr lesen »

Welche Arten von passivem Einkommen bringen wirklich Gewinn?

Passives Einkommen ist eine verlockende Idee, aber ist es auch eine lohnende Investition? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile verschiedener Arten von passiven Einkommen, damit Sie herausfinden können, welche Option für Sie am besten geeignet ist. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie aus passiven Einkommenstätigkeiten einen echten Gewinn ziehen können. Was ist …

Welche Arten von passivem Einkommen bringen wirklich Gewinn? Mehr lesen »

Macht Geld sexy?

Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, vor allem in einer Zeit, in der der materielle Wohlstand immer wichtiger zu werden scheint. Aber was bedeutet es eigentlich, sexy zu sein? Und wie hängt das mit Geld zusammen? Sexy zu sein ist mehr als nur ein attraktives Äußeres zu haben. Es ist auch eine …

Macht Geld sexy? Mehr lesen »

Was ist Scalable Capital?

Scalable Capital ist ein Fintech-Unternehmen, das verschiedene Dienstleistungen rund um die Geldanlage anbietet. Dazu gehören eine digitale Vermögensverwaltung, ein Online-Broker und eine Plattform für Tages- und Festgeld. Scalable Capital wurde 2014 von vier Gründern mit Erfahrung in der Finanzbranche ins Leben gerufen und hat seinen Hauptsitz in München. Zu den Investoren von Scalable Capital zählen …

Was ist Scalable Capital? Mehr lesen »

Scalable: Kauf von Anleihen jetzt im Scalable Broker möglich

Bei Scalable Capital sind ab jetzt Anleihen im Scalable Broker verfügbar. Damit ermöglicht Scalable als erster Neobroker die Investition in diese Produkte. Zum Start ist eine Anleihe des Emittenten Goldman Sachs verfügbar. Weitere Informationen über die Goldman Sachs-Anleihe sind auf der Website zu finden. „ Neben Aktien, ETFs, Fonds, Derivaten und Kryptowährungen sind nun auch …

Scalable: Kauf von Anleihen jetzt im Scalable Broker möglich Mehr lesen »

comdirect: 50 Euro Sparplanzuschuss ab dem 28. März 2023

50 € für Sparplanzuschuss ab dem 28. März 2023Durch die Eröffnung eines comdirect Depots können Neukunden über einen Wertpapiersparplan für bis zu 12 Monate kostenlos in Aktien, ETFs, Fonds und Zertifikate anlegen. Alle Infos auf einen Blick: Aktion bis zum 31.05.2023: Depot eröffnen und bis zu 12 Monate ETFs, Fonds, Aktien und Zertifikate ohne Orderentgelte …

comdirect: 50 Euro Sparplanzuschuss ab dem 28. März 2023 Mehr lesen »

Sind Neobanken die Banken der Zukunft?

Neobanken sind ein relativ neues Konzept in der Finanzwelt, aber sie versprechen eine völlig andere Art des Bankengeschäfts. Sie bieten den Nutzern innovative Technologien und stellen die traditionelle Denkweise über das Bankgeschäft infrage. In diesem Blog möchte ich näher auf die Neobanken-Konzepte und ihre Vorteile für Kunden, Unternehmen und Branchenprofis eingehen. Darüber hinaus werde ich …

Sind Neobanken die Banken der Zukunft? Mehr lesen »

Scroll to Top