Die Zinsen der Zentralbanken sind ein mächtiges Instrument. Sie haben großen Einfluss auf die gesamte Wirtschaft und damit auch auf Sparer, Kreditnehmer oder Anleger. Sie beeinflussen den Euro- Wechselkurs, die Börsen und die Immobilienmärkte.
Update / Aktuell
02 Februar 2023
Die EZB wagt einen größeren Schritt als die Fed, damit steht der Hauptrefinanzierungssatz bei 3 Prozent. Das ist der Zinssatz, zu dem sich Banken für eine Woche gegen Sicherheiten bei der EZB Geld leihen können. Der sogenannte Einlagensatz – der Zins, den Banken für Einlagen bei der EZB bekommen und der zumindest aus deren Sicht im Augenblick der wichtigste Leitzins ist – steigt auf 2,5 Prozent. Bis ins vorige Jahr hinein war dieser negativ. Zudem klettert der Spitzenrefinanzierungssatz, zu dem sich die Banken bei der Zentralbank über Nacht Liquidität sichern können, auf 3,25 Prozent.
Welche Zinsen bekomme ich?