Google Wallet – was ist das und wie kann man damit bezahlen?

Google Wallet – was genau ist das?

Mobile Zahlungen mit Google Wallet sind nicht neu und inzwischen ist der Dienst in praktisch allen Banken verfügbar, und mit einem Smartphone kann man überall dort bezahlen, wo es ein Terminal gibt, das kontaktlose Zahlungen akzeptiert also praktisch überall.

Was ist Google Wallet und wie kann ich diesen Dienst nutzen?

Google Wallet, auch als Google Pay oder G Pay bezeichnet, ist eine bequeme Möglichkeit, mit einem beliebigen mobilen Gerät in Geschäften und Apps zu bezahlen, die Google-Zahlungen akzeptieren. Es kombiniert alle Zahlungsoptionen von Google. Sie müssen nur einmal die Daten Ihrer Zahlungskarte eingeben und können sie dann wie eine herkömmliche Karte nach Herzenslust verwenden.

Google Wallet auf Ihrem Smartphone – wie funktioniert es?

Die Google Wallet-App auf einem Smartphone ist eine sehr intuitive und äußerst bequeme Lösung. Das Bezahlen mit dem Handy geht viel schneller als das Bezahlen mit einer kontaktlosen Karte. Sie müssen nicht erst Ihre Brieftasche und daraus Ihre Zahlungskarte herausnehmen. Sie müssen nur Ihr Telefon in die Nähe des Terminals bringen.

Nach kurzer Zeit erscheint auf dem Telefondisplay eine Animation zur Bestätigung der Google Pay-Zahlung. Und das war’s! Das Ganze dauert nur ein paar Sekunden.

Sie können fast überall mit Ihrem Handy bezahlen in Einkaufszentren oder lokalen Geschäften. Sie können Ihr Smartphone anstelle Ihrer Karte verwenden, um online einzukaufen oder sogar den Kurier bei der Lieferung zu bezahlen, sofern Sie das Terminal dabei haben. Egal, ob es sich um ein neues oder ein älteres Terminal handelt, die Transaktion verläuft schnell und reibungslos.

Wie viele Karten können zu Google Wallet hinzugefügt werden?

Es gibt keine Begrenzung die App begrenzt nicht die Anzahl der Zahlungskarten, die ihr hinzugefügt werden können. Wichtig ist jedoch, dass es sich um Karten handelt, die von den teilnehmenden Banken ausgegeben werden und kontaktlose Zahlungen unterstützen.

Daher können eine, zwei oder sogar fünf Karten von verschiedenen Banken zu Google Wallet hinzugefügt werden. Es ist ratsam, die Karte, die Sie am häufigsten benutzen, z. B. eine Debitkarte, als Standardkarte festzulegen. Wenn Sie dann mit einer anderen Karte, z. B. einer Kreditkarte, bezahlen möchten, müssen Sie nur noch die Google Wallet-App aufrufen und die richtige Karte auswählen.

Wie man mit Google Wallet bezahlt – Schritt für Schritt

Wie bezahlen Sie mit Google Wallet über Ihr Telefon oder Ihre Uhr? Zunächst müssen Sie die Google Wallet-App aus dem Shop auf Ihr Gerät herunterladen und entsprechend einrichten, entweder durch manuelle Eingabe aller erforderlichen Informationen oder durch Scannen einer Plastikkarte.
Um Ihre Karte zur Google Wallet-App hinzuzufügen, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen:
Öffnen Sie die App.

  1. Klicken Sie auf das Symbol: +Zu Wallet hinzufügen
  2. Zahlungskarte – Überall mobil bezahlen, wo Google Pay akzeptiert wird
  3. Zahlungskarte hinzufügen: + Neue Kredit- oder Debitkarte
  4. Jetzt Karte scannen
    Wir autorisieren die Identität mit einer SMS oder einer TAN, die wir von der Bank erhalten
    Und das war’s.

Google Wallet – wo können Sie bezahlen?

Überall können Sie die Symbole: Google Pay für diesen Dienst sehen. Sie finden sie an der Eingangstür oder in der Nähe der Kasse.

Ist die Nutzung von Google Wallet / Google Pay kostenlos?

Menschen, die noch nie mit einem mobilen Gerät kontaktlos gezahlt haben, fragen sich oft, ob Google Wallet kostenlos ist. Ja die Verwendung der Wallet-App ist völlig kostenlos.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei der Verwendung von Google Wallet Gebühren anfallen können, die normalerweise für die Verwendung der gewählten Karte berechnet werden. Mit anderen Worten: Eine kontaktlose Zahlung mit der Wallet entbindet uns nicht von den Gebühren, die im Rahmen unseres Vertrags mit der Bank anfallen.

Ist Google Wallet sicher?

Was passiert, wenn ein Smartphone in die falschen Hände gerät? Gibt es etwas zu befürchten?

Zunächst einmal die Tokenisierung. Hinter diesem geheimnisvollen Begriff verbirgt sich die Umwandlung der Kartennummer in eine Ziffernfolge, d.h. in ein Zahlungs-Token. Wenn wir unsere Zahlungskarte zu Google Wallet hinzufügen, wird eine Anfrage an die Bank gesendet, die die Karte ausgestellt hat, um ein Token zu erzeugen. Unsere Bank generiert das Token und Google Wallet verschlüsselt die tokenisierten Kartendaten.

Wenn wir unser Smartphone in die Nähe des Terminals im Geschäft bringen, überträgt Google Wallet die tokenisierten Kartendaten und ein Kryptogramm, das als Einmalpasswort dient. Das Kryptogramm wird vom Zahlungskartennetz (z. B. Visa oder Mastercard) überprüft und die tatsächliche Nummer Ihrer Karte wird aus dem Token ermittelt. Die Bank, die unsere Karte ausgestellt hat, bearbeiten die Transaktion.

Zweitens: Bildschirmsperre. Wenn Sie Google Wallet auf einem Smartphone oder einer Smartwatch installieren, müssen Sie eine Bildschirmsperre verwenden. Bei Smartphones kann dies eine PIN, ein Muster, ein Passwort, ein Fingerabdruck oder ein Gesichtsscan sein, bei Smartwatches ein Muster oder eine PIN. Die Verwendung von Google Wallet ist daher sicher.

Gut zu wissen

Google Wallet verarbeitet oder autorisiert keine Transaktionen und ist lediglich ein Tool, das Karten in Token umwandelt und sie in dieser Form zusammen mit anderen Kundeninformationen an das Zahlungskartennetz übermittelt. Das macht Transaktionen schneller und vor allem sicherer.

Google Wallet – Lohnt es sich, diese Zahlungsform zu nutzen?

Wer mit Google Wallet anfängt, ist schnell von diesem Dienst überzeugt. Mit Google Wallet können Sie Einkäufe und Dienstleistungen schneller und bequemer bezahlen, ohne eine Zahlungskarte herausnehmen oder gar mit sich führen zu müssen. Mit der App können Sie Ihr Gerät in eine digitale Brieftasche verwandeln, die eine beliebige Anzahl von Karten aufnehmen kann. Es kostet nichts und bietet Ihnen großen Komfort beim Bezahlen.

Der Dienst ist sicher. Man kann sogar sagen, dass es sicherer ist als das Bezahlen mit einer normalen Karte, denn wenn unsere Karte in die falschen Hände gerät, kann er oder sie sie für kontaktlose Zahlungen verwenden, während ein Smartphone z.B. eine PIN abfragt.

Was ist sonst noch wissenswert?

Die Wallet bietet eine Historie der mit Google Pay getätigten Zahlungen. Sie können sie nicht nur ansehen, sondern auch herunterladen und Ihre Transaktionsbenachrichtigungen auf Ihrem mobilen Gerät verwalten. Dies ist eine große Erleichterung für Menschen, die ihre Ausgaben gerne unter Kontrolle haben.

Neben Zahlungskarten können auch Geschenkkarten zur Google Wallet-App hinzugefügt werden. Außerdem können Sie damit eine Überweisung auf Ihr Konto vornehmen, sofern Ihr Saldo positiv ist.

Scroll to Top