Jugendliche bekommen erstes Girokonto mit knapp 14 Jahren

Jeder zweite deutsche Jugend­liche im Alter von 16 bis 18 Jahren hat unter eige­nem Namen ein Giro­konto, jeder dritte führt ein Spar- oder Fest­geld­konto. Andere Bank­pro­dukte wie Wert­papier­depots oder Tages­geld­konten sind noch seltener (jeweils 8 Pro­zent), wachsen aber schnell. Der Anteil der Jugend­lichen, die ein Wert­papier­depot be­sitzen, hat sich bei­spiels­weise seit 2019 mehr als ver­doppelt. Im Schnitt be­kommen Teen­ager*innen mit 13,8 Jahren ein erstes Giro­konto, Spar­konten werden bereits drei Jahre vorher ein­ge­richtet. Das geht aus der re­präsen­tativen Jugend-Digi­tal­studie der Postbank hervor.

Quelle: Postbank

Scroll to Top