Wie man in 3 Schritten ein Kunst Unternehmen gründet

Sind Sie ein Künstler, der aus seinem Hobby ein Geschäft machen möchte oder haben Sie bereits viele Kunstwerke und möchten mit deren Verkauf Geld verdienen? Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantwortet haben, dann lesen Sie weiter, denn dieser Artikel ist für Sie bestimmt.

Wie gründet man also ein Kunstunternehmen? Vielleicht sind Sie von anderen Artikeln, in denen von der Erstellung von Geschäftsplänen und Marktstudien die Rede ist, überwältigt worden. Gute Nachrichten, hier haben wir den einfachsten Weg, mit Kunst Geld zu verdienen.

Schritt 1 – Vertrauen Sie Ihrer Arbeit und seien Sie mutig

Die Erfahrung zeigt, dass Kunstwerke jeden Stils und jeder Geschichte ihr perfektes Publikum finden können. Wir sind hier, um alle kreativen Köpfe zu stärken und den Künstlern zu helfen, ihre nächste Generation von Sammlern zu finden.

Schritt 2 – Finden Sie den perfekten Kanal

Wenn Sie „Eigene Kunst online verkaufen“ googeln, finden Sie Hunderte von Ergebnissen zu verschiedenen Kunstgalerien und Plattformen, die Künstlern zur Verfügung stehen, um ihre Werke zu verkaufen. Aber wie startet man ein Kunstgeschäft mit der perfekten Nische, die für einen selbst am besten geeignet ist?

Hier sind einige der beliebtesten Optionen auf dem Markt:

Kunstgalerien – in der Regel für berühmte und etablierte Künstler. Sie kuratieren Ausstellungen von hochselektiven Künstlern in Offline-Galerien. Jede Kunstgalerie zielt auf eine andere Art von Kundschaft ab, die sich aus ihrer Kuration, ihrem Standort und anderen Kriterien ergibt. Die Galerien bieten Kunstwerke an, von denen sie glauben, dass sie ihre Sammler ansprechen können.

Auktionshäuser richten sich sowohl an Erst- als auch an Zweitbesitzer von Kunstwerken. Ihre Produkte können vom neu geschaffenen kleinen Kunstwerk bis zum großen Meisterwerk der Kunstgeschichte reichen.

E-Commerce-Plattformen ermöglichen es jedem Unternehmer, seinen eigenen E-Shop zu betreiben. Sie bieten volle Flexibilität und Kontrolle über das Merchandising, erfordern aber gleichzeitig Grundkenntnisse in der Unternehmensführung. Künstler, die ihre eigenen E-Commerce-Plattformen betreiben, müssen ihre Kunstwerke selbst bewerben, verkaufen und versenden.

Top-Marktplätze mit niedrigen Einstiegsanforderungen wie Amazon sind ebenfalls für jedermann zugänglich, zusammen mit Millionen anderer Verkäufer und Produkte.

Premium-Online-Galerien zielen oft auf wohlhabende Märkte und vermögende Privatkunde ab. Sie richten sich oft an Spitzenkünstler und renommierte Künstler und können je nach ihrer Markenpositionierung auch sehr selektiv sein. Dank ihrer Online-Strategien haben sie ein viel breiteres Publikum als Offline-Kunstgalerien im Visier.

Schritt 3 – Online gehen

Der Online-Kunstmarkt ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und hat sich im letzten Jahr auf ein Allzeithoch verdoppelt. Traditionelle Offline-Galerien und Auktionshäuser haben ihre Aktivitäten zunehmend ins Internet verlagert. Aktiv in den sozialen Medien zu sein und eine eigene Seite zu haben, sind zwei der unvermeidlichen Wege, um Ihr Kunstgeschäft bekannt zu machen.

Scroll to Top