Aktuelle Deals
Sichern Sie sich Ihren Extra-Bonus!
Banken locken seit langem mit Sonderaktionen, bei denen wir eine Prämie für die Eröffnung eines Girokontos erhalten können. Es gibt praktisch keinen Monat, in dem eine solche Aktion nicht im Angebot einer der Banken erscheint. Wir vergleichen die besten Angebote für Sie und falls Sie weitere Informationen suchen, besuchen Sie die Landingpage der Bank.


IKB Prämie für Neukunden | Mai 2023
Ab sofort gibt es für Festgeldanleger nicht nur gute Zinsen und eine sichere Anlage bei der IKB, sondern auch noch 75 EUR Prämie für Neukunden. Voraussetzungen für die IKB Festgeld Prämie: Gültig nur für IKB Neukundinnen (Kundinnen, die in den letzten 12 Monaten kein Konto bei der IKB geführt haben)Mindestlaufzeit 2 JahreMindestanlage 10.000 EURDie Auszahlung

20 Euro Prämie | Consorsbank: Größeres ETF-Sparplan Angebot
Die Consorsbank vergößert das ETF-Sparplan Angebot: Ab sofort sind über 1.700 ETF-Sparpläne besparbar, über 400 davon sogar ohne Sparplangebühr! Das Angebot im Überblick

American Express – Platinum Card Benefits
Bei American Express hat vor kurzem die großartige Platinum Card Kampagne mit den neuen Benefits gestartet! Nicht nur die Neukunden erhalten die neuen Benefits, sondern auch die Bestandskunden profitieren von diesem tollen Refresh der Platinum Card. Die Bestandkunden können die neuen Benefits ganz einfach in ihrer American Express® App aktivieren. Für die Neukunden sind diese

comdirect: 50 Euro Sparplanzuschuss ab dem 28. März 2023
50 € für Sparplanzuschuss ab dem 28. März 2023Durch die Eröffnung eines comdirect Depots können Neukunden über einen Wertpapiersparplan für bis zu 12 Monate kostenlos in Aktien, ETFs, Fonds und Zertifikate anlegen. Alle Infos auf einen Blick: Aktion bis zum 31.05.2023: Depot eröffnen und bis zu 12 Monate ETFs, Fonds, Aktien und Zertifikate ohne Orderentgelte
Eine hohe Prämie für die Eröffnung eines bestimmten Kontos bedeutet nicht unbedingt, dass es sich um das beste Konto auf dem Markt handelt oder dass die Aktion, bei der es angeboten wird, die attraktivste ist, die derzeit läuft. Es gibt noch weitere Parameter, die wir bei der Einstufung von Konten mit Bonus berücksichtigen, so dass unser Vergleich objektiv ist und die Standpunkte verschiedener Personen berücksichtigt. Bei der Einstufung von Konten bewerten wir die Standardkonditionen eines bestimmten Kontos und die zugehörige Karte z. B. die Gebühren für die Nutzung, Abhebungen am Geldautomaten usw. In der Rangfolge der Bonuskonten berücksichtigen wir die Girokonten, deren Eröffnung derzeit mit dem Erhalt eines Sonderbonus verbunden ist, natürlich nach Erfüllung der festgelegten Bedingungen.
In unserer Rangliste haben wir der Höhe und der Attraktivität der vorgeschlagenen Prämien die größte Bedeutung beigemessen:
- Bargeld
- Gutschein
- Sachpreis
sowie den Bedingungen, die erfüllt werden müssen.
Die Konto- und Kartengebühren treten diesmal in den Hintergrund. Denn in vielen Fällen sind die Bedingungen der Werbeaktion dieselben wie die Bedingungen für den Anspruch auf ein kostenloses Girokonto oder eine Kreditkarte.
Bei der Entwicklung der Annahmen für unsere Rangliste stützten wir uns auf unsere eigenen Erfahrungen sowie auf Vorschläge der Leser unseres Portals.
Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass die Attraktivität der angebotenen Boni von großer Bedeutung ist. Damit meinen wir nicht nur ihren realen Wert, sondern auch die Möglichkeit, sie zu nutzen.
An die Spitze einer solchen Rangliste der Prämien setzen wir die Bargeldprämie, da der Kunde selbst entscheiden kann, wofür und wann er den erhaltenen Bonus ausgibt. In dieser Situation ist auch ein kleinerer Betrag sehr attraktiv.
An zweiter Stelle stehen Konten mit einem Gutschein. In diesem Fall ist die Freiheit, den Bonus zu nutzen, bereits mehr oder weniger eingeschränkt, sowohl zeitlich als auch räumlich. Es ist gut, wenn man mit dem erhaltenen Code in mehreren Geschäften einkaufen kann oder, wenn es weniger Geschäfte gibt, deren Angebot sehr vielfältig ist (z.B. Amazon / Otto). Die Prämien mit Gutscheinen, die nur wenige Tage gültig sind und nur in wenigen, noch dazu „Nischen“-Geschäften eingelöst werden können, halten wir für nicht sehr fair gegenüber den Kunden.
Die niedrigste Bewertung erhält die Attraktivität von Sachpreisen oder Punkten im Rahmen eines Treueprogramms. Im ersten Fall hat der Kunde keinerlei Entscheidungsbefugnis – er muss einfach nur den Bonus genießen, den die Bank vorbereitet hat. Die Punkteoption ist etwas besser, da man aus den im Programmkatalog enthaltenen Preisen wählen kann. Vorausgesetzt natürlich, es gibt genug Punkte, um sie sofort gegen etwas Interessantes eintauschen zu können. Wir betrachten Situationen, in denen man noch aktiv sein muss, um diese Stufe zu erreichen und zusätzliche Punkte zu sammeln, als ungünstig.
Bei der Bewertung eines bestimmten Kontotyps, z. B. eines Shopping-Cashback-Kontos, lassen wir uns von ganz ähnlichen Kriterien leiten. Das Prinzip ist ganz einfach: Ein Teil der Ausgaben des Kunden wird auf das Konto zurücküberwiesen. Bei der Bewertung dieser Art von Vorschlägen achten wir darauf, wie einfach es ist, eine Rückerstattung zu erhalten.
Von großer Bedeutung ist auch, ob der Inhaber eines Kontos mit Geldrückerstattung einen bestimmten Mindestbetrag ausgeben muss, um die Erstattung gutgeschrieben zu bekommen, und nach welchem Zeitraum der Kunde das ausgegebene Geld zurückerhält.
Warum bieten Banken Startprämien an?
Wofür sind diese Prämien eigentlich gedacht?
Auf diese Weise will die Bank den Kunden anlocken. Werbung im Fernsehen oder auf Plakatwänden kostet sehr viel. Statt Geld für Schauspieler auszugeben, zieht es die Bank vor, den Kunden mit einem Startbonus zu gewinnen. Natürlich gibt es nichts umsonst und die Bank stellt bestimmte Bedingungen an den neuen Kunden. Üblich ist eine mehrmonatige Aktivität auf dem neuen Konto, Überweisungen, Kartenzahlungen, Aktivierung der mobilen App usw. Nach Erhalt des Bonus kann jeder Neukunde sein Konto kostenlos kündigen. In diesem Fall verliert die Bank viel Geld für jede dieser Personen. Dies ist ein Risiko, das mit dieser Form der Kundengewinnung verbunden ist. Genau wie bei einer Fernsehwerbung für mehrere Millionen Euro, wenn sie nicht die gewünschte Wirkung erzielt.
Wie verdient die Bank Geld mit Neukunden?
Wenn Sie ein Konto eröffnen, eine Prämie kassieren und das Konto wieder schließen können, wie kann die Bank dann mit Neukunden Geld verdienen? Das Finanzinstitut rechnet damit, dass einige Kunden das Konto auch nach dem Aktionszeitraum nutzen werden. Es sei daran erinnert, dass die Bank ihr Geld nicht nur mit Girokonten, sondern auch mit Krediten oder Einlagen verdient. Eine Person, die beispielsweise eine Hypothek mit einer Laufzeit von 30 Jahren für 300 000 € aufnimmt, bringt der Bank ein üppiges Einkommen. Es reicht, wenn 1 von 250 neuen Kunden eine Hypothek abschließt, damit die Bank einen Gewinn erzielt. Und dies ist nur eines von vielen rentablen Produkten, die von Finanzinstituten angeboten werden.
Wo ist der Haken?
Bei der Inanspruchnahme von Sonderangeboten der Banken sind einige Dinge zu beachten. In vielen Fällen können wir vor dem Erhalt des Bonus keine Kündigung des Kontos oder der Karte aussprechen. Die Angebote gelten in den meisten Fällen für Neukunden und wenn wir z. B. eine Werbeaktion in Anspruch nehmen und dann das Konto schließen, können wir eine neue Werbeaktion bei der betreffenden Bank einige Zeit lang nicht mehr in Anspruch nehmen. Bei vielen Bankkonten müssen Sie einen Zufluss oder einen bestimmten Umsatz auf Ihrer Karte vorweisen. Auch während der Kündigungsfrist müssen diese Bedingungen erfüllt sein.